wir behandeln
wer nicht das Leere erlitt, bändigt nicht die Fülle; wer nie die Straße verlor, würdigt den Wegweiser nicht
Friedrich Schwanecke
Psychotherapie
- Depressionen und verwandte Verstimmungszustände
- Angststörungen und Phobien
- Überlastungs- und Überforderungssyndrome, burn out
- Konflikt-, Verlust- und Trauerreaktionen
- Akute und chronische Posttraumatische Belastungsstörungen
- Zwangsstörungen
- Anpassungsstörungen
- Tinnitus
Psychosomatik
- Migräne und Spannungskopfschmerzen
- Somatoforme Schmerzsyndrome
- Rückenschmerzen
- Organbeschwerden mit funktioneller (psychogener) Störung
- Herzneurosen
- Magen-Darm-Erkrankungen: Reizdarm, Morbus Crohn
- Essstörungen
- chronische Schmerzzustände
Ganzheitliche Psychiatrie
- Endogene und exogene Depressionen und verwandte Verstimmungszustände
- Schizophrene Psychosen
- Manien
- nichtstoffliche Abhängigkeitserkrankungen
- hirnorganisch bedingte Funktionsstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
Neurologie
- alle neurologischen und psychologischen Schmerzsyndrome wie Migräne, Wurzelreizsyndrome und Phantomschmerzen
- degenerative Veränderungen des Bewegungsapparates
- Neuralgien
- Fibromyalgiesyndrom
Schmerztherapie mit TCM
- Tumorschmerz
- Neuralgien
- Migräne- und Spannungskopfschmerzen
- Kreuz- und Rückenschmerzen
- Rheumaschmerzen
- Schmerzen bei Durchblutungsstörungen
- Polyneuropathien
- Phantomschmerzen
- Herpes Zoster
- Gesichtsschmerzen
- Schmerzen des Bewegungsapparates
- Somatoforme Schmerzsyndrome
- Sympathische Reflexdystrophien
Naturheilverfahren
- in fachübergreifender Anwendung
