Die Naturheilkundliche Behandlung in der Janus-Klinik

Unsere Behandlungsphilosophie beruht auf einer fachübergreifenden Krankheits- und Therapievorstellung, die Körper und Seele als Einheit begreift. Entsprechend umfassend und integrativ ist das Behandlungsangebot aus schulmedizinischen Verfahren, Verhaltensmedizin, Psychotherapie, Naturheilkunde und traditioneller chinesischer Medizin.

Zu den erweiterten Naturheilverfahren gehören bei uns:

z.B. die selbstorganisatorische Hypnosetherapie

Die Fähigkeit in Hypnose zu gehen ist uns Menschen angeboren. In der selbstorganisatorischen Hypnosetherapie ist der Patient aktiver Teilnehmer, dessen Konzentrationsfähgigkeit, Fantasie und Kreativität wesentlich zum Erfolg beitragen. In Trance öffnet sich die Wahrnehmung für innere Ressourcen und Zusammenhänge. Oft ergeben sich dadurch völlig überraschende, neue Perspektiven und Lösungsschritte.

z.B. die Paarberatung

Menschen als soziale Wesen sind immer Teil eines Systems. Wir stehen in Beziehung zum Partner, zu den Kindern, den Eltern, den Geschwistern, den Freunden, den Arbeitskollegen usw.

Es kann sinnvoll und hilfreich sein im Verlauf des Klinikaufenthalts den Partner zu einer gemeinsamen Sitzung einzuladen. In geschütztem, therapeutisch begleiteten Rahmen kann eine Atmosphäre entstehen, in der es (wieder) möglich wird sich konstruktiv auszutauschen. Dies wird häufig als sehr erleichternd und für den therapeutischen Prozess förderlich erlebt.

"Die moderne Medizin ermöglicht eine somatische Behandlung auf hohem Niveau. Auf wissenschaftlichen, evidenzbasierten Grundlagen verwenden wir anerkannte Medizin und Therapietechniken.
Die von uns zusätzlich angebotenen ärztlichen Möglichkeiten wie die erweiterten Naturheilverfahren und die selbstorganisatorische Hypnosetherapie regen die Selbstheilung und die Regulation an."
Kirsten Kossel

Fachärztin für Anästhesie, Hypnosetherapie, Naturheilverfahren, Paartherapie

Mögliche Anwendungsgebiete sind